Vielfalt 2023 – Aufruf zur Antragsstellung der AGOT-NRW

AGOT-NRW stellt für das Projektjahr 2023 diversitätssensible Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Mittelpunkt

Für das Projektjahr 2023 von „Vielfalt – wir leben sie!“ haben die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ab sofort wieder die Möglichkeit, ihre Anträge einzureichen. Im Jahr 2023 soll die nachhaltige Weiterentwicklung und Praxisorientierung diversitätssensibler Offener Kinder- und Jugendarbeit im Mittelpunkt stehen. Es geht um das gemeinsame Ziel Räume zu schaffen, in denen diskriminierungssensible Pädagogik Anwendung findet und bei den Stärken des*der Einzelnen angesetzt wird.

Angestrebt werden die Konzeptionierung und die praktische Umsetzung von Angeboten mit Kindern und Jugendlichen im Sinne eines diversitätssensiblen, praxisorientierten Ansatzes von „Weiterhin miteinander vielfältig sein“. Das bedeutet auch, Projektideen kritisch zu hinterfragen und neue Ansätze zu entwickeln.

Antragsschluss bei der AGOT-NRW e.V. ist der 27.11.2022

Weitere Informationen können den Anlagen entnommen werden:

Antragsaufforderung_2023

Antragsformular_2023

 

Unterstützung unserer Mitgliedseinrichtungen:

Auch in diesem Jahr unterstützen und beraten wir unsere Mitglieder in der Antragsphase. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit unserer Fachreferentin Andrea Heinz auf. Um eine individuelle Beratung gewährleisten zu können, ist eine Kontaktaufnahme nur bis zum 17.11.2022 möglich:

Andrea Heinz:

a.heinz@lag-kath-okja-nrw.de
Tel: 0221 899 933-15

 

Bild: AGOT-NRW e.V.

 

Ähnliche Beiträge

OFFENsichtlich sein!

Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden

Weiterlesen »

Informationen zu MPLC und GEMA

Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten

Weiterlesen »