Kinder und Jugendliche sehen sich konfrontiert mit den unterschiedlichsten Einflüssen. Kinder- und Jugendschutz macht sich zur Aufgabe, die Rechte und Chancen von Kindern und Jugendlichen auf eine gesunde und altersangemessene Entwicklung zu sichern. Ziel von Kinder- und Jugendschutz ist es, Kinder und Jugendliche vor Gefährdungen zu schützen und sie zu stärken gegenüber Beeinträchtigungen aller Art (§ 14 SGB VIII). Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch sind wichtige aktuelle Themen des Kinder- und Jugendschutzes sowie auch der (Offenen) Kinder- und Jugendarbeit. Doch darüber hinaus gibt es vielfältige weitere Themen des Kinder- und Jugendschutzes, die in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine Rolle spielen: z.B. Jugendmedienschutz und Digitalisierung, Sucht, Mobbing, Extremismus u.v.m.
Neben der Aufbereitung gesetzlichen Grundlagen, Materialien und weiterführenden Hinweisen finden Sie in uns Ansprechpartner*innen für Fort- und Weiterbildungen.
Eine gute Anlaufstelle für ein breites Spektrum des Kinder- und Jugendschutzes ist die
Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen e.V.
Schillerstraße 44a, 48155 Münster http://www.thema-jugend.de/ E-Mail: info@thema-jugend.de
Informationen zu sexuellem Missbrauch:
Seit 2010 ist die katholische Kirche in Deutschland mit der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen beschäftigt und entwickelte parallel dazu Leitlinien, Rahmenordnung und Präventionsordnungen der (Erz-)Bistümer, die bindend sind für den gesamten Bereich der katholischen Kirche in Deutschland.
Die Leitlinien und die Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz finden Sie unter folgendem Link: https://www.dbk.de/themen/sexueller-missbrauch/praevention Weitere Informationen der Deutschen Bischofskonferenz zum Thema Missbrauch finden Sie auf der entsprechenden Homepage Prävention-Kirche: https://www.praevention-kirche.de/startseite/
Darüber hinaus finden Sie eine*n Ansprechpartner*in (Präventionsbeauftragte*n) zum Thema in Ihrem (Erz-)Bistum. Bitte wenden Sie sich an die für Sie zuständige Referent*in. Die LAG Kath. OKJA NRW bietet keine*n eigene*n Ansprechpartner*in zum Thema „sexueller Missbrauch”. Wir verweisen auf folgende Informationsquellen mit jeweils weiterführenden Links:
Am Kielshof 2
51105 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.