Unser Padlet zum Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die OKJA – aktualisiert

Zu Beginn des Kriegs in der Ukraine haben wir ein Padlet mit hilfreichen Informationen für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erstellt. Seitdem sind fast 3 Monate vergangen, in denen zahlreiche Menschen die Ukraine verlassen mussten und auch zu uns nach Deutschland geflohen sind.  Das Thema ist allgegenwärtig und betrifft dementsprechend auch die Arbeit in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wir haben unser Padlet dieser Situation angepasst und entsprechend aktualisiert. www.web.de

https://padlet.com/LAG_Kath_OKJA_NRW/

Nach wie vor nehmen wir auch Hinweise dafür aus der Praxis entgegen, die wir gerne einpflegen.

Schreibt uns dafür gerne eine Mail an Sonja Heinrich: S.Heinrich@lag-kath-okja-nrw.de

Bild: Kedar Gadge/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

OFFENsichtlich sein!

Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden

Weiterlesen »

Informationen zu MPLC und GEMA

Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten

Weiterlesen »