Positionierung der AGOT NRW – Prävention sexualisierter Diskriminierung und sexualisierter Gewalt

Mit dem 2022 in Kraft getretenen Landeskinderschutzgesetz NRW  sind die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aufgefordert Konzepte mit Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt sowie Machtmissbrauch in der Einrichtung zu entwickeln.

Die AGOT-NRW hat sich mit dem Gesetz kritisch auseinandergesetzt und dazu folgende Position formuliert. Die AGOT NRW fordert darin u. a. weitere Maßnahmen und die Bereitstellung ausreichender Ressourcen, um das wichtige Thema weiter voranzubringen und so Kinder und Jugendliche umfassend zu stärken und Gewalt entgegenzuwirken.

Zur Positionierung: PsG_Position_AGOT062024

Ähnliche Beiträge

Schutzkonzept – Beratung und Entwicklung

Schutzkonzept – Beratung und Entwicklung Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und Umsetzung eines maßgeschneiderten Schutzkonzeptes für Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien und Maßnahmen, die den

Weiterlesen »

Ein Appell für Demokratie

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen trägt die Politik eine besondere Verantwortung: Sie muss Demokratie stärken, Zusammenhalt fördern und sich klar gegen jede Form der Ausgrenzung stellen. Die Entwicklungen sind alarmierend.

Weiterlesen »