Kultur-App für die 2005er-Generation

Ins Kino gehen, Konzerte live erleben, das Museum um die Ecke mal von innen kennenlernen!

Das und noch viel mehr können junge Menschen, die in 2023 ihren 18. Geburtstag feiern – mit dem sogenannten Kultur-Pass der Bundesregierung.

Die Bundesregierung möchte damit einerseits die Kulturszene vor Ort stärken und andererseits jungen Menschen, die aus Kosten- und/oder weiteren Gründen kulturfern leben, eine Möglichkeit geben Kultur im Alltag näher zu erleben. Dafür kann diese ausgewählte Altersgruppe auf einer Plattform Angebote in Höhe von 200,-€ wahrnehmen.

Weitere Informationen darüber gibt es hier:

 

Bild: Anthony Delanoix/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

OFFENsichtlich sein!

Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden

Weiterlesen »

Informationen zu MPLC und GEMA

Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten

Weiterlesen »