
Erlebnissachen machen und gewinnen!!!
Der AGOT-NRW Kreativ-Wettbewerb Im Jahr 2019 ist die AGOT-NRW mit einer großen Bildungskampagne „Lernen ist Erlebnissache“ gestartet, um den Wert der außerschulischen Bildung in der OKJA in den Fokus zu
TaskCards ist ein digitales Tool, mit dem sich Informationen, Ideen und Materialien einfach visualisieren und teilen lassen – wie auf einer virtuellen Pinnwand. Schaut gerne rein!
Der AGOT-NRW Kreativ-Wettbewerb Im Jahr 2019 ist die AGOT-NRW mit einer großen Bildungskampagne „Lernen ist Erlebnissache“ gestartet, um den Wert der außerschulischen Bildung in der OKJA in den Fokus zu
Digitale Fortbildung am 06.06.2024 von 11:00 – 13:00 Uhr Menschen mit Behinderung erfahren sehr viel häufiger Gewalt: In Einrichtungen der Behindertenhilfe, im Freizeitbereich, bei der Pflege oder auch zuhause. Sie sind
Inklusion bedeutet, eine vielfältige und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Die Aktion Mensch möchte dabei helfen, zusätzliche Gelegenheiten
Gesellschaftliche und soziale Teilhabe bedeutet bei zunehmender Digitalisierung auch immer stärker digitale Teilhabe. Nur wer sich in der digitalen Welt auskennt, kann ihre Vorteile aktiv nutzen und sich gleichberechtigt einbringen.
Die Sozialstiftung NRW in Kooperation mit der Aktion Lichtblicke e.V. und in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Westfalen-Lippe fördern kreativen Projektideen mit dem Ziel Kindern und Jugendlichen, die es nicht
Mit dem Förderprogramm „Digitale Teilhabe stärken – gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen“ stellt die SozialstiftungNRW die Bedeutung digitaler Teilhabe erneut in den Vordergrund. Als Gesellschaft wird uns die digitale Transformation nur gelingen,
Breite Straße 101
50667 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, Lösungen zu finden, um den Zugang für alle zu verbessern. Bei Fragen oder speziellen Bedürfnissen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.