IKEA-Stiftung

Jede Stiftung hat einen Zweck. Im Falle der IKEA-Stiftung ist es naheliegend, ihn in der Förderung von Wohnen und Wohnkultur festzulegen. Besonders am Herzen liegen der Stiftung dabei Projekte für Kinder und Jugendliche und der Verbraucheraufklärung.

Kinder und Jugendliche

Ein Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist die Förderung von Initiativen, die die Wohn- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern helfen. Zum Beispiel durch die projektbezogene Unterstützung von Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie durch die Förderung von Projekten für sozial benachteiligte Kinder.
Hier gelangen Sie zu einem Überblick geförderter Projekte in der Vergangenheit:
Projektanträge können das ganze Jahr über eingereicht werden. Das Entscheidungsgremium tagt zweimal im Jahr. Stichtag für die Einreichung eines Antrages für die Sitzung im Sommer (Juni/Juli) ist der 1. April, für die Sitzung im Winter (Dezember/Januar) der 1. September (für Stipendien ist der Einsendeschluss der 1. März bzw. der 1. August). Kurz: Je früher ein Antrag eingereicht wird, desto größer sind seine Chancen, bei der nächsten Sitzung vorgestellt zu werden.
Es gibt keine Vordrucke für den Projektantrag, o.ä.
Weitere Informationen können den FAQs auf der Förderwebsite entnommen werden.
Bild: Fabian Blank/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekte von gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt. Es werden ausschließlich Projekte mit diesen Förderschwerpunkten gefördert. Alle

Weiterlesen »

Der Amateurmusikfonds 2024

Der Amateurmusikfonds 2024 fördert bemerkenswerte neue und innovative Projekte der Amateurmusik. Es sollen dabei insbesondere Projekte unterstützt werden, die nachhaltig angelegt sind und somit Strukturen stärken, langfristige Kooperationen eingehen sowie der Amateurmusik mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft verschaffen.

Weiterlesen »