Finanzierungsmöglichkeiten

für Maßnahmen und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW

2013, 24 Seiten (pdf, 1 MB)

Finanzierungsmöglichkeiten 2013In gründlich überarbeiteter Neuauflage geht die kompakte Schrift den Fragen nach:

WER und WAS kann WOZU und WIE und VON WEM gefördert werden?

Sie bietet – neben einigen fördergesetzlichen Grundlagen – vor allem

  • einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Formen, Bedingungen und finanziert bzw. Möglichkeiten der finanziellen Förderung Offener Kinder- und Jugendarbeit sowie
  • eine ausführliche systematische Zusammenstellung der einzelnen öffentlichen, nicht-öffentlichen (privaten) und eigenständigen Finanzierungsmöglichkeiten, versehen mit kurzen Hinweisen und weiterführenden Links.

Anhand der aufgeführten Vielzahl möglicher Finanzquellen, die sich aus der breiten Formenpalette Offener Kinder- und Jugendarbeit ergeben, kann die/der LeserIn entscheiden, welche Möglichkeiten vor Ort in Frage kommen.

Hier können Sie sich die Arbeitshilfe gerne downloaden:  ORGANISATION – Finanzierungsmöglichkeiten 2013

Ähnliche Beiträge

Materialsammlung zum Nahost-Konflikt

Die aktuellen gewaltvollen und kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hamas machen viele Menschen zutiefst betroffen und sprachlos. Das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen hat dazu eine

Weiterlesen »