Auftrag und Anspruch politischer Bildung in der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit

Eine kritische Betrachtung des Status Quo. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Mit dem vorliegenden Positionspapier richtet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ihren Blick […]
Der LAG-Vorstand zu den überarbeiteten Jugendpastoralen Leitlinien

Im Herbst 2021 hat die Deutsche Bischofskonferenz neue Leitlinien zur Jugendpastoral verabschiedet. Unter dem Titel „Wirklichkeit wahrnehmen, Chancen finden, Berufung wählen“ entfalten die Leitlinien Orientierungen und Möglichkeiten einer Jugendpastoral in […]
Der beste Schutz gegen soziale Kälte: Räume der Jugendförderung auch im Winter offen halten

Arbeitskreis G5 fordert Abmilderung der Kostensteigerung für Träger der Jugendförderung Düsseldorf, 28.09.2022 Corona hat gezeigt: Das Bedürfnis junger Menschen sich zu treffen, nach selbstverantworteten Treffpunkten und Austauschmöglichkeiten hört im Winter […]
Das Kindeswohl muss vorrangig beachtet werden

Aufruf von UNICEF Deutschland und Deutschem Kinderhilfswerk vor dem Bund-Länder-Gipfel Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise und des anstehenden Bund-Länder-Treffens zum geplanten Entlastungspaket fordern UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk, […]
Kinder- und Jugendreport 2022

Kinder- und Jugendgesundheit in Zeiten der Pandemie Die mehr als 30 Monate andauernde COVID-19-Pandemie hat direkt und indirekt potenziell großen Einfluss auf die Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen […]