Kurz vor den Ferien noch ein paar hilfreiche, spannende, inspirierende,… Infos aus und für das Arbeitsfeld! Die neue Ausgabe der OFFEN 01.-06/2021 ist da!
Kurz vor den Ferien noch ein paar hilfreiche, spannende, inspirierende,… Infos aus und für das Arbeitsfeld! Die neue Ausgabe der OFFEN 01.-06/2021 ist da!
Zu Beginn des Kriegs in der Ukraine haben wir ein Padlet mit hilfreichen Informationen für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erstellt. Seitdem sind
Getreu unserem Motto #OKJAkanndas haben die Kolleg*innen in den Einrichtungen in den vergangenen Monaten immer wieder neue Wege gefunden den Kontakt zu ihren Besucher*innen zu
Jetzt bestellen! „Mit dem tapU brechen“ Grenzverletzungen thematisieren – sprachfähig werden Sexuelle Bildung als Präventionsmethode in der OKJA“ Das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
„Los geht´s: von der ersten Idee zur Eröffnung eines queeren Jugendangebots.“ Hinter diesem Titel verbirgt sich die neue Arbeitshilfe der Fachstelle Queere Jugend NRW, die
Spurensuche – Die neuen jugendpastoralen Leitlinien als Chance für den Alltag in der OKJA entdecken Wann: 24.04.23 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Arbeitsgemeinschaft offene Tür Köln (AGOT Köln) hat sich mit einem offenen Brief an die Stadt Köln gewandt, in dem sie auf die extreme Kostensteigerung
Schließen wir das Schwimmbad oder das Museum, den Jugendclub oder die Bibliothek? Vor dieser Frage könnten einige Kommunen in Deutschland wegen der Energiekrise bald stehen.
Der Lebensmittel Discounter „PENNY“ unterstützt mit seiner Förderinitiative wieder Vereine und wohltätige Organisationen mit dem sogenannten Förderpenny. Auf der Förder-Webseite können sich alle Institutionen um
Am Kielshof 2
51105 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.