Mit dem tapU brechen

Wie angekündigt haben wir im vergangenen Jahr an der Konzeption verschiedener digitaler und analoger Tools zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt gearbeitet, die später nach einem Baukastenprinzip in Ihren/euren Einrichtungen zum […]

DIAGs OKJA aus NRW stellen sich vor – Aachen

Als Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW arbeiten wir eng mit den Vertreter*innen der fünf NRW (Erz-) Bistümer, die zuständig sind für die OKJA, die Diözesanreferent*innen, zusammen. Neben den […]

Der LAG-Vorstand zu den überarbeiteten Jugendpastoralen Leitlinien

Im Herbst 2021 hat die Deutsche Bischofskonferenz neue Leitlinien zur Jugendpastoral verabschiedet. Unter dem Titel „Wirklichkeit wahrnehmen, Chancen finden, Berufung wählen“ entfalten die Leitlinien Orientierungen und Möglichkeiten einer Jugendpastoral in […]

Digitaler Austausch Inklusion in der Kath. OKJA NRW

Anlass zum ersten digitalen Austausch „Inklusion in der Kath. OKJA NRW“ war die gestiegene Anzahl an Nachfragen zum „neuen“ SGB VIII und seiner Umsetzung in der OKJA. In zahlreichen Gesprächen […]