DIAGs OKJA aus NRW stellen sich vor – Köln

Als Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW arbeiten wir eng mit den Vertreter*innen der fünf NRW (Erz-) Bistümer, die zuständig sind für die OKJA, die Diözesanreferent*innen, zusammen. Neben den […]
tapU – das neue Material zur Prävention vor sexualisierter Gewalt in der OKJA

Das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ wurde in den vergangenen Jahren, nicht zuletzt durch die Berichte von Opfern, immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Reaktionen darauf […]
TRUST – Die Villa feiert große Premiere

Wer träumt nicht davon einmal der Mittelpunkt einer Filmpremiere zu sein und sich selbst in einer anderen Rolle auf der großen Leinwand des Kinos wiederzufinden? Dieser Traum wurde für ca. […]
Lernen ist Erlebnissache

… so der Titel der Kampagne der AGOT NRW mit der auf die Relevanz der Offenen Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsort aufmerksam gemacht wird. Gestartet im Juni 2022, will die […]
GEBe in NRW – ein Rückblick

Im Mai 2021 hat Prof. Benedikt Sturzenhecker via Zoom allen interessierten Fachkräften und Trägervertreter*innen der katholischen OKJA in NRW einen Einblick in die Arbeitsweise mit GEBe vermittelt. Die Abkürzung GEBe […]