Online-Fortbildung des LWL: Erste Hilfe für verletzte Kinderseelen

Hilfen zur Begleitung und Stabilisierung akuttraumatisierter Kinder (und ihrer Bezugspersonen) Viele Menschen möchten Geflüchteten aus der Ukraine – Kindern und ihren Familien hilfreich zu Seite stehen. Zugleich macht sich Unsicherheit breit: Was brauchen diese Kinder und Familien jetzt? Wie kann ich traumatisierte Kinder unterstützen, die mit diesen Bildern des Krieges aus ihrem Heimatland geflohen sind? In […]

Jetzt anmelden für „Eine gemischte Tüte… – Tag(e) der Offenen Türen“

Die Vorbereitungen laufen, der Kampagnenzeitraum rückt näher: Eine gemischte Tüte – DIE Kampagne der AGOT-NRW zu den Landtagswahlen in NRW geht am 29.04.2022 an den Start und wir rufen alle Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW zur Teilnahme auf!   Wie kann ich teilnehmen? Habt Ihr schon Euer Interesse bekundet? –Dann meldet Euch […]

U18-Landtagswahl NRW – jetzt als Wahllokal anmelden

Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Jugendliche unter 18 Jahren sind davon noch immer ausgeschlossen, da eine Teilnahme erst mit Erreichen der Volljährigkeit in NRW möglich ist. Besonders der Landesjugendring NRW setzt sich für eine Absenkung des Wahlalters ein – bislang ohne Erfolg. Damit Jugendliche in NRW dennoch ihre Stimme abgeben […]

Eine gemischte Tüte – Interessensbekundung der neuen AGOT-NRW Kampagne startet!

Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) plant für das kommende Jahr ihre neue Kampagne „Eine gemischte Tüte“ und ruft alle Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW zur Teilnahme auf. Worum geht es bei der gemischten Tüte?                                      […]

momente – Politische Bildung und Offene Kinder und- Jugendarbeit in NRW – Forschungsprojekt der TH Köln

Einladung zur Auftaktveranstaltung Die Tagung stellt den Auftakt des Praxisforschungsprojektes “momente – Politische Bildung und OKJA in NRW” der TH Köln dar. Ziel des Projektes ist die Sichtbarmachung der “Momente des Politischen” im Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das “Moment” wird als ein dynamisches von den konkreten Bedingungen abhängiges Ereignis verstanden, welches sich in […]