Online-Fortbildung des LWL: Erste Hilfe für verletzte Kinderseelen

Hilfen zur Begleitung und Stabilisierung akuttraumatisierter Kinder (und ihrer Bezugspersonen)

Viele Menschen möchten Geflüchteten aus der Ukraine – Kindern und ihren Familien hilfreich zu Seite stehen. Zugleich macht sich Unsicherheit breit: Was brauchen diese Kinder und Familien jetzt? Wie kann ich traumatisierte Kinder unterstützen, die mit diesen Bildern des Krieges aus ihrem Heimatland geflohen sind?
In diesem Seminar wird erläutert, was eine akute Traumatisierung bei Kindern bedeutet – neurobiologisch und in den Konsequenzen für das Denken, Fühlen und Verhalten – und was sie brauchen, um sich zu erholen. Auch die Rolle der (ebenfalls traumatisierten ) Bezugspersonen kann in den Blick genommen werden und die Frage, wie Fachkräfte und Ehrenamtliche jetzt unterstützen können.

Die kostenlose und digitale Fortbildung des LWL findet statt am 5. April 2022 von 18.00 – 20.30 Uhr. 

Anmeldeschluss: 28. März 2022

Auskunft zu Anmeldung und Organisation

Sabine Yilmaz
E-Mail: sabine.yilmaz@lwl.org
Telefon: 05733 923-310

Bild: Sunguk Kim/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Schutzkonzept – Beratung und Entwicklung

Schutzkonzept – Beratung und Entwicklung Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und Umsetzung eines maßgeschneiderten Schutzkonzeptes für Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien und Maßnahmen, die den

Weiterlesen »

Ein Appell für Demokratie

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen trägt die Politik eine besondere Verantwortung: Sie muss Demokratie stärken, Zusammenhalt fördern und sich klar gegen jede Form der Ausgrenzung stellen. Die Entwicklungen sind alarmierend.

Weiterlesen »