Kindheit und Jugend sind mehr als Betreuung und Schule. Ein Kommentar der BAG OKJE e.V. zum Betrieb von OKJA

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e.V. kommentiert nach gut einem Jahr „Leben mit Corona“ die Situation von Kindern und Jugendlichen und leistet Unterstützung für die Fachkräfte der Offenen Kinder- […]
Nutzungsbedingungen? – Kein Problem

Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Apps oder Onlinediensten sind häufig lang und kompliziert geschrieben, so dass sie von den Nutzer*innen akzeptiert werden, ohne gelesen worden zu sein. Zusammen mit Handysektor stellt […]
Tutorial „Discord für Einsteiger*innen in der Kinder- und Jugendarbeit“

Die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW (fjmk NRW) hat in unserem Auftrag ein Video-Tutorial „Discord in der Kinder- und Jugendarbeit – Tutorial für Einsteiger*innen“ erstellt, dass wir auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht haben. […]
Aufsichts- und Verkehrssicherungspflichten bei der offenen Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII – Teil 2

Im zweiten Teil des durch die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten in Baden-Württemberg e.V. (AGJF) in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens geht es um die Frage des Ausschlusses bzw. der Ablehnung der Aufsichtspflicht, Fragen […]
Ratgeber für Betroffene rassistischer oder rechter Gewalt

Die Broschüre „Was tun nach einem rechten oder rassistischen Angriff?“ ist in einer aktualisierten und erweiterten Fassung erschienen. Der Ratgeber der Opferberatung Rheinland (OBR) informiert über Handlungsmöglichkeiten und Hilfen für […]