Handreichung zu Kooperation OKJA und Schule erschienen

Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) bietet den Akteur*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) eine Handreichung, in der eine Auseinandersetzung über die Kooperation OKJA und Schule stattfindet.

Die Zusammenarbeit mit Schule ist seit langem ein Thema für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. In vielen Einrichtungen gehört sie zum Alltagshandeln, andere Einrichtungen agieren hier punktuell oder entscheiden sich bewusst gegen eine Zusammenarbeit. Die vorliegende Handreichung hat das Ziel, Fachkräften in der OKJA Kriterien an die Hand zu geben, die eine begründete und qualifizierte Entscheidung für oder gegen eine Zusammenarbeit mit Schule sowie die Ausgestaltung der Kooperation im konkreten Einzelfall erleichtern sollen.

In ihrer Kurzfassung verschafft die Handreichung allen Interessierten einen Überblick über das Feld. Die Langfassung ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik und vermittelt wertvolle Impulse für die Praxis.

Sie erhalten die Handreichung hier.

Titelbild: Andrew Moca by unsplash.com

Beitragsbild: AGOT-NRW

Ähnliche Beiträge

How to … Fundraising … 

Ein Reader der Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW e.V., der Basisinformationen über Fundraising in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vermittelt. Die auskömmliche Finanzierung Offener Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)

Weiterlesen »