Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?

Die Servicestelle Jugendschutz Sachsen-Anhalt hat eine hochaktuelle Handreichung „Mit Kindern über Krieg reden?“ erstellt. Darin enthalten sind pädagogische Tipps zur Aufbereitung solcher Gespräche, aber auch Link- und weitere Literaturtipps zu altersgemäßer Sachinformation, Hilfe und Unterstützungsadressen.

Die Handreichung ist auch auf arabisch, ukrainisch, russisch, polnisch und rumänisch erhältlich.

Handreichung „Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?“

Bild: Elena Mozhvilo /unsplash.com

Ähnliche Beiträge

OFFENsichtlich sein!

Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden

Weiterlesen »

Informationen zu MPLC und GEMA

Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten

Weiterlesen »