Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?

Die Servicestelle Jugendschutz Sachsen-Anhalt hat eine hochaktuelle Handreichung „Mit Kindern über Krieg reden?“ erstellt. Darin enthalten sind pädagogische Tipps zur Aufbereitung solcher Gespräche, aber auch Link- und weitere Literaturtipps zu altersgemäßer Sachinformation, Hilfe und Unterstützungsadressen.

Die Handreichung ist auch auf arabisch, ukrainisch, russisch, polnisch und rumänisch erhältlich.

Handreichung „Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?“

Bild: Elena Mozhvilo /unsplash.com

Ähnliche Beiträge

In fünf Projekten durch Europa

Europa – Kontinent, Wirtschaftsraum, politisches Bündnis. Facettenreich, vielschichtig, komplex. Wie also bringt man das Konstrukt EU jungen Menschen näher? Wie vermittelt man demokratische Werte? Was

Weiterlesen »