Hiermit laden wir recht herzlich zur INFOVERANSTALUNG “Datenschutz in der OKJA” am Mo. 28. Januar 2019 in Essen ein und bitten um Anmeldung. Seit Mai 2018, seit Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem neuen Kirchlichen Datenschutzgesetz (KDG) ist auch in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit viel passiert rund um das Thema Datenschutz. […]

Leitfaden: Digitale Medien in der OKJA
Die Kolleg*innen des Schweizer Dachverbandes für Offene Kinder- und Jugendarbeit (DOJ) haben sich intensiv mit der Digitalisierung und dem Einfluss der digitalen Medien auf die Offene Arbeit beschäftigt. Der Leitfaden soll als Einführung in die Praxis dienen und einen Querschnitt darstellen von grundsätzlichen Fragen im eigenen Alltag sowie neuen Wegen und Möglichkeiten. Der Leitfaden steht […]

Neue Ausgabe – Offen 02-06/2018
Etwas verzögert, durch unseren Einsatz auf dem Katholikentag in Münster, ist nun die neue Ausgabe der Offen – sozusagen als kleine Sommerlektüre – da! 🙂 Hier entlang geht´s zum Lesespaß…

#connect: Blended-Learning Qualifizierungsreihe zur Gender- und Diversitätsreflektierten Pädagogik im Kontext von Flucht und Migration
Die FUMA – Fachstelle Gender und Diversität NRW startet am 03. September 2018 mit einer Blended-Learning Qualifizierungsreihe zur Gender- und Diversitätsreflektierten Pädagogik im Kontext von Flucht und Migration. In fünf Online-Modulen sowie zwei Präsenzveranstaltungen geht es um: Diversitätsreflektierte Pädagogik Genderpädagogik im Kontext Von Flucht und Migration Asylrechtliche Grundlagen für die pädagogische Praxis Sensibilisierung für den Umgang […]

Arbeitshilfe zu Lobbyarbeit in der OKJA – Durchsetzung politischer Interessen vor Ort
Die AGOT-NRW e.V. setzt mit ihrer neu erschienenen Arbeitshilfe Lobbyarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – Eine Arbeitshilfe zur Durchsetzung politischer Interessen vor Ort ein Zeichen zur Stärkung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vor Ort und zeigt auf welche Bereiche für eine erfolgreiche Lobbyarbeit von Bedeutung sind. Die Publikation richtet sich an Trägervertreter*innen, die Offene Treffpunkte […]