
CONCEPTOPIA – Jugendförderung NRW geht digitale Wege
Im Dezember vergangenen Jahres machte sich die Jugendförderung NRW auf die Reise in ihre digitale Zukunft, nach CONCEPTOPIA. Veranstaltet wird die Reise – über etwa zwei Jahre – von der
TaskCards ist ein digitales Tool, mit dem sich Informationen, Ideen und Materialien einfach visualisieren und teilen lassen – wie auf einer virtuellen Pinnwand. Schaut gerne rein!
Im Dezember vergangenen Jahres machte sich die Jugendförderung NRW auf die Reise in ihre digitale Zukunft, nach CONCEPTOPIA. Veranstaltet wird die Reise – über etwa zwei Jahre – von der
Der Ausschreibungszeitraum für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2022 ist der 22. März bis 22. Oktober 2021. Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und
Junge Zukunft trotz(t) Corona – Chancenpaket für junge Menschen – AGJ, BAG Landesjugendämter und Bundesjugendkuratorium äußern sich in einem offenen Brief zum geplanten Maßnahmenpaket des Bundes, das pandemiebedingte Nachteile für
Das Land Nordrhein-Westfalen stellt kostenlose Schnelltests für Beschäftigte der OKJA zur Verfügung. Diese werden vom Land finanziert und auch bereitgestellt. Für die Verteilung der Tests sind die örtlichen Jugendämter zuständig.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e.V. kommentiert nach gut einem Jahr „Leben mit Corona“ die Situation von Kindern und Jugendlichen und leistet Unterstützung für die Fachkräfte der Offenen Kinder-
Mit der bundesweiten Initiative „Ich kann was!“ unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Unter dem dauerhaften Motto „Kompetenzen für die digitale Welt“ unterstützt
Breite Straße 101
50667 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, Lösungen zu finden, um den Zugang für alle zu verbessern. Bei Fragen oder speziellen Bedürfnissen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.