Wir sind für euch da! – Stellungnahme der AGOT-NRW

Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine können sich auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW verlassen. Seit nun fast zwei Wochen gibt es Krieg in der Ukraine. Es […]
Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?

Die Servicestelle Jugendschutz Sachsen-Anhalt hat eine hochaktuelle Handreichung „Mit Kindern über Krieg reden?“ erstellt. Darin enthalten sind pädagogische Tipps zur Aufbereitung solcher Gespräche, aber auch Link- und weitere Literaturtipps zu […]
Online-Fortbildung des LWL: Erste Hilfe für verletzte Kinderseelen

Hilfen zur Begleitung und Stabilisierung akuttraumatisierter Kinder (und ihrer Bezugspersonen) Viele Menschen möchten Geflüchteten aus der Ukraine – Kindern und ihren Familien hilfreich zu Seite stehen. Zugleich macht sich Unsicherheit […]
Kinder und Jugendliche jetzt unterstützen – Kinder- und Jugendpolitik angesichts des aktuellen Krieges in der Ukraine

01. März 2022 Offener Brief „Kinder und Jugendliche jetzt unterstützen – Kinder- und Jugendpolitik angesichts des aktuellen Krieges in der Ukraine Kinder und Jugendliche erleben gegenwärtig – wie wir alle […]
Erste Ergebnisse der JuCo III – Studie: Verpasst? Verschoben? Verunsichert? Junge Menschen gestalten ihre Jugend in der Pandemie

Der Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ konzentriert sich in dieser dritten Erhebung auf Erkenntnisse darüber, wie Jugendliche und junge Erwachsene selbst ihre Lage nach fast zwei […]