Handreichung zu Kooperation OKJA und Schule erschienen

Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) bietet den Akteur*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) eine Handreichung, in der eine Auseinandersetzung über die Kooperation OKJA und Schule stattfindet. Die Zusammenarbeit […]
Eine gemischte Tüte – Interessensbekundung der neuen AGOT-NRW Kampagne startet!

Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) plant für das kommende Jahr ihre neue Kampagne „Eine gemischte Tüte“ und ruft alle Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW zur Teilnahme auf. […]
momente – Politische Bildung und Offene Kinder und- Jugendarbeit in NRW – Forschungsprojekt der TH Köln

Einladung zur Auftaktveranstaltung Die Tagung stellt den Auftakt des Praxisforschungsprojektes “momente – Politische Bildung und OKJA in NRW” der TH Köln dar. Ziel des Projektes ist die Sichtbarmachung der “Momente […]
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Corona-Zeiten – Zwischenbilanz und Forderungen der AGJ

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) zieht in ihrem aktuellen Positionspapier „Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Corona-Zeiten eine Zwischenbilanz zu den Auswirkungen auf Jugendliche, junge Erwachsene und die Strukturen der […]
Miteinander vielfältig sein – Positionierung der AGOT NRW

Der Ansatz der Desintegration als Weiterentwicklung einer diversitätsreflektierten Offenen Kinder-und JugendarbeitDie Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V. (AGOT-NRW) hat in den Jahren 2016 bis 2020 das Rahmenprojekt „Vielfalt – wir leben sie!“ (vormals […]