GEGEN HASS IM NETZ. Eine Orientierungshilfe für pädagogische Fachkräfte

Kompass für gelingende politische Medienbildung Mehr denn je brauchen wir in Zeiten multipler Krisen und sozial-ökologischer Transformation eine respektvolle und friedliche Debattenkultur – in der Öffentlichkeit, den Medien, in sozialen […]
Digitalcafé „Das Superwahljahr 2024: Mit Jugendlichen über Politik, Parteiprogramme und Demokratie reden“

25. April 2024 | 14.00-16.00 Uhr | ONLINE Digitalcafé für schulische und außerschulische pädagogische Fachkräfte Die bevorstehenden Kommunal-, Landtags- und Europawahlen sind nicht nur ein Instrument der politischen Entscheidungsfindung, […]
Handreichung „Beteiligung an Konzeptprozessen“

In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sollte die Beteiligung junger Menschen gelebte Praxis sein. Denn kaum ein anderes Handlungsfeld in der Jugendförderung eignet sich für die Beteiligung junger Menschen besser […]
„Lass ma‘ über lebendige Schutzkonzepte und deren Entwicklung reden“.

Lass ma‘ reden über lebendige Schutzkonzepte und deren Entwicklung Kostenlose, digitale Fortbildung am 23.04.2024 von 11:00 – 13:00 Uhr Körperliche und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen geschieht nicht aus […]
WDR Kinderrechtepreis 2024: Jetzt bewerben!

Wer kann teilnehmen? Der WDR-Kinderrechtepreis richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen, die sich vorbildlich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland oder im Ausland einsetzen. Bewerben können […]