BUCHTIPP: Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern; Band 1 & 2

Band 1: Konzeptionelle Grundlagen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Benedikt Sturzenhecker (Hrsg.) Erscheinungsjahr: 2015 176 Seiten ISBN 978-3-86793-580-7 Verlag: Bertelsmann Stiftung Band 2: Methodische Anregungen und Praxisbeispiele für […]
Fachzeitschrift „Offene Jugendarbeit“

Die aktuelle Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift „OFFENE JUGENDARBEIT“, herausgegeben von der BAG Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen, beinhaltet allein drei Angebote aus unseren Mitgliedseinrichtungen. Eines davon kennen Sie bereits (ein wenig) […]
Förderfonds für Flüchtlingskinder in Deutschland

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) erhöht seinen Förderfonds für Flüchtlingskinder in Deutschland auf 100.000 Euro. Damit reagiert das DKHW auf den stark gestiegenen Bedarf in diesem Bereich. Durch den Fonds werden […]
Nein zu Missbrauch!

Das Material, das in nachfolgendem Film vorgestellt wird, wurde vom Arbeitskreis „Hilfen für Menschen mit einer Hörschädigung“ der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe im Erzbistum Köln entwickelt. Der Comic stellt in einer männlichen […]
Inklusive Pädagogik und Programmgestaltung

Ein Schulungsmodul, auf das viele Organisationen lange gewartet haben: Wie geht Inklusion in der Praxis? Wie können Gruppenprozesse auf Ferienfreizeiten begleitet und bekannte Programmangebote so variiert werden, dass alle Spaß […]