Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit – jetzt Anträge stellen

Mit dem Aufholen nach Corona – Paket konnten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zahlreiche Aktionen, Projekt und Aktivitäten für und mit den Besucher*innen der Einrichtungen der OKJA umgesetzt werden.

Mit dem neuen „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ möchte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kindern und Jugendlichen proaktiv Raum für Teilhabe und Engagement geben.

„Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ soll mit und für Kinder und  Jugendliche niedrigschwellige Zugänge zu Bewegung und kultureller Bildung schaffen und ihre Gesundheit ganzheitlich fördern. Das kann über Festivals, Aufführungen oder Sportturniere passieren, mit Bühnenzelten oder mobilen Tischtennisplatten. Es können aber auch Freizeiten, Treffs und Begegnungsräume sein, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, die psychischen Belastungen der letzten Jahre zu verarbeiten.

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit kann und soll explizit von diesem Paket partizipieren.

Am 25. November 2022 hat der Deutsche Bundestag entschieden, dass für Maßnahmen im Rahmen des Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit insgesamt 55 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Der Programmstart ist am 01.01.2023. Der Förderzeitraum endet zum 31.12.2023.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den hier angezeigten Dokumenten:

221128 Schreiben_AGJF_Zukunftspaket Förderaufruf Hinweise zum Förderaufruf Infoblatt zum Zukunftspaket Das_Zukunftspaket_2023

Das_Zukunftspaket_2023

Förderaufruf

Hinweise zum FörderaufrufInfoblatt zum Zukunftspaket

 

Bild: Warren Wong/ unsplash.com

Ähnliche Beiträge

How to … Fundraising … 

Ein Reader der Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW e.V., der Basisinformationen über Fundraising in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vermittelt. Die auskömmliche Finanzierung Offener Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)

Weiterlesen »