Leitfaden: Digitale Medien in der OKJA

Die Kolleg*innen des Schweizer Dachverbandes für Offene Kinder- und Jugendarbeit (DOJ) haben sich intensiv mit der Digitalisierung und dem Einfluss der digitalen Medien auf die Offene Arbeit beschäftigt. Der Leitfaden […]
Arbeitshilfe zu Lobbyarbeit in der OKJA – Durchsetzung politischer Interessen vor Ort

Die AGOT-NRW e.V. setzt mit ihrer neu erschienenen Arbeitshilfe Lobbyarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – Eine Arbeitshilfe zur Durchsetzung politischer Interessen vor Ort ein Zeichen zur Stärkung der Offenen Kinder- […]
Neuer IDA-NRW Reader: kontext.flucht

Das projekt.kollektiv des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zum Ziel, die pädagogische und ehrenamtliche Arbeit für und mit jungen Geflüchteten aus rassismuskritischer Perspektive zu begleiten und […]
IM BLICKPUNKT – Bei uns: Zuhause – aktualisierte Version verfügbar

Unsere Arbeitshilfe IM BLICKPUNKT: Bei uns: Zuhause zur Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen steht ab sofort in einer aktualisierten Version zur Verfügung. Die Arbeitshilfe möchte: in Kürze einige Hintergrundinformationen […]
Handreichung „Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung“

Tendenzen zur Radikalisierung nehmen zu und finden sich mitten in der Gesellschaft. Mitunter wird vermeintlich soziales Engagement zur Werbung für rechtsextreme Ideologien missbraucht. Um dem zu begegnen haben die Wohlfahrtsverbände […]