Beratung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – ein Praxisleitfaden

Dieser Praxisleitfaden gibt Hilfestellung und Anregungen dazu, gekonnt mit Beratungsbedarfen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Praxis umzugehen: Ausgehend vom Beratungsverständnis und entsprechenden Zielsetzungen werden mögliche Bausteine von Beratungspraxen vorgestellt und Rahmenbedingungen zu Beratung im Arbeitsfeld festgehalten.

Entstanden ist der Leitfaden in Zusammenarbeit des bundesweiten Netzwerks Offene Jugendarbeit Österreich bOJA, der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg AGJF und der FH Campus Wien. In verschiedenen Forschungsetappen wurden dabei in beiden Ländern Erkenntnisse zu Beratung im Arbeitsfeld gewonnen.

Praxisleitfaden: Beratung-in-der-offenen-jugendarbeit

Bild: Diego Ph/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Engagement Global

Entwicklungspolitische Bildungsarbeit ist ein wichtiger Teil der Programme und Förderungen, um durch viele und vielfältige Angebote in diesem Bereich eine möglichst große Zahl an Menschen zu erreichen. Kleine Projekte von

Weiterlesen »

Die LWL-Sozialstiftung

Die LWL-Sozialstiftung gGmbH unterstützt soziale Projekte in Westfalen-Lippe. Die LWL-Sozialstiftung fördert soziale Aufgaben und Projekte, die die Pflichtaufgaben des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe flankieren und so deren Wirkung erweitern. Wir fühlen uns

Weiterlesen »