Beratung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – ein Praxisleitfaden

Dieser Praxisleitfaden gibt Hilfestellung und Anregungen dazu, gekonnt mit Beratungsbedarfen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Praxis umzugehen: Ausgehend vom Beratungsverständnis und entsprechenden Zielsetzungen werden mögliche Bausteine von Beratungspraxen vorgestellt und Rahmenbedingungen zu Beratung im Arbeitsfeld festgehalten.

Entstanden ist der Leitfaden in Zusammenarbeit des bundesweiten Netzwerks Offene Jugendarbeit Österreich bOJA, der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg AGJF und der FH Campus Wien. In verschiedenen Forschungsetappen wurden dabei in beiden Ländern Erkenntnisse zu Beratung im Arbeitsfeld gewonnen.

Praxisleitfaden: Beratung-in-der-offenen-jugendarbeit

Bild: Diego Ph/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

OFFENsichtlich sein!

Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden

Weiterlesen »

Informationen zu MPLC und GEMA

Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten

Weiterlesen »