Projekte, Angebote und Ideen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Herausgegeben von Anke Oskamp 2011, 56 Seiten – ISBN 978-3-928675-38-3 9 Euro Diese Broschüre enthält abwechslungsreiche und praxiserprobte Aktionen und Projekte für die Arbeit mit Mädchen. Fachfrauen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit haben diese mit ihren Mädchen erprobt und hier bunt illustriert. Sie sind lustig, […]
About martin
Author Archive | martin

PRO PRAXIS: Starke Mädchen – Starke Ideen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

IM ZAHLENSPIEGEL: Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW 2008/2009
Ergebnisse, Vergleiche, Entwicklungen Auswertung: März 2010 Dieser und die ausführlichen empirischen Jahresberichte der Vorjahre können bei uns bestellt werden. Siehe hierzu unser und die

Empfehlungen zur Umsetzung des § 72a SGB VIII
Führungszeugnispflicht für Ehren- und Nebenamtler LVR und LWL – Landesjugendämter (Hrsg.) Produktbeschreibung: Gemeinsame Empfehlungen der beiden Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe zu den Vereinbarungen zwischen den Trägern der freien und der öffentlichen Jugendhilfe in NRW zu den Führungszeugnissen gemäß § 72 a SGB VIII bei Neben- und Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendförderung. Diese Empfehlungen wurden […]

Exzessive Mediennutzung – Herausforderung für Familie, Jugendhilfe und Schule Modelle Dokumente Analysen
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (Hrsg.) Umfang: 64 Seiten Erschienen: 2012 Produktbeschreibung: Familien in Deutschland steht ein breites Medienrepertoire zur Verfügung. Die starke Verbreitung von neuen Medien in den letzten Jahren hat zu einer Durchdringung des Alltags geführt. Viele Kinder besitzen schon eigene Fernseher, Smartphones und Computer und haben somit einen unabhängigeren Zugang zu den […]

Interkulturelle Arbeit und Integration
Evaluation der Leitlinien – Ergebnisse, Fortentwicklung und qualitative Indikatoren Kreisjugendring München (Hrsg.) Neue KJR-Broschüre erschienen: Evaluation der Leitlinien Interkulturelle Arbeit und Integration Produktbeschreibung: München ist eine Stadt der kulturellen Vielfalt. Verschiedene Lebenslagen, Orientierungen, Zugehörigkeiten und Identitäten treffen hier zusammen. Alle gesellschaftlichen Organisationen müssen sich dieser kulturellen Vielfalt stellen und aktiv Schritte zum interkulturellen Miteinander unternehmen. […]