Schwimmen mit Kindern und Jugendlichen – ein Leitfaden

Schwimmen und Aktivitäten im Wasser machen Kindern und Jugendliche viel Spaß! Damit der Spaß auch gut gelingt, ist nun ein Orientierungsrahmen für Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche in der Offenen Kinder- […]
NEUE Arbeitshilfe „Kinder- und Jugendhilfe praktisch inklusiv“

Bereits 2018 entstand in einem von Aktion Mensch geförderten Projekt gemeinsam mit dem Bezirksjugendring Mittelfranken die Arbeitshilfe „Kinder- und Jugendarbeit praktisch inklusiv“. Die zehn Kapitel handeln davon wie Inklusion in […]
Neues Rechtsgutachten! Aufsichtspflicht und Verkehrssicherungspflicht in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Fragen rund um die Themen Aufsichts- und Verkehrssicherungspflicht – sei es bei Veranstaltungen, Freizeiten oder ganz einfach im Offenen Bereich der Jugendzentren – sind und bleiben ein Dauerbrenner. So schnell […]
Ankommen. Durch Normorientierung und Wertediskussion den Integrationsprozess für Flüchtlinge erleichtern – Eine Handreichung für Multiplikator*innen der Flüchtlingsarbeit

Die Handreichung „Ankommen. Durch Normorientierung und Wertediskussion den Integrationsprozess für Flüchtlinge erleichtern“ will als Anregung und Unterstützung für die Beziehungsarbeit mit Geflüchteten und Migrierten dienen. Sie setzt an der Verunsicherung […]
„Los geht´s: Inklusion“ – Neue Arbeitshilfe zur Inklusion in der Jugendarbeit

Der Landesring Niedersachsen hat eine neue Arbeitshilfe zur Inklusion in der Jugendarbeit herausgegeben. Sie soll die gleichberechtigte Teilhabe junger Menschen mit Behinderung in den Angeboten der Jugendarbeit fördern, indem sie […]