Aufsichts- und Verkehrssicherungspflichten bei der offenen Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII – Teil 2

Im zweiten Teil des durch die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten in Baden-Württemberg e.V. (AGJF) in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens geht es um die Frage des Ausschlusses bzw. der Ablehnung der Aufsichtspflicht, Fragen […]
Ratgeber für Betroffene rassistischer oder rechter Gewalt

Die Broschüre „Was tun nach einem rechten oder rassistischen Angriff?“ ist in einer aktualisierten und erweiterten Fassung erschienen. Der Ratgeber der Opferberatung Rheinland (OBR) informiert über Handlungsmöglichkeiten und Hilfen für […]
Schwimmen mit Kindern und Jugendlichen – ein Leitfaden

Schwimmen und Aktivitäten im Wasser machen Kindern und Jugendliche viel Spaß! Damit der Spaß auch gut gelingt, ist nun ein Orientierungsrahmen für Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche in der Offenen Kinder- […]
NEUE Arbeitshilfe „Kinder- und Jugendhilfe praktisch inklusiv“

Bereits 2018 entstand in einem von Aktion Mensch geförderten Projekt gemeinsam mit dem Bezirksjugendring Mittelfranken die Arbeitshilfe „Kinder- und Jugendarbeit praktisch inklusiv“. Die zehn Kapitel handeln davon wie Inklusion in […]
Neues Rechtsgutachten! Aufsichtspflicht und Verkehrssicherungspflicht in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Fragen rund um die Themen Aufsichts- und Verkehrssicherungspflicht – sei es bei Veranstaltungen, Freizeiten oder ganz einfach im Offenen Bereich der Jugendzentren – sind und bleiben ein Dauerbrenner. So schnell […]