Animationsfilme: Zuflucht gesucht

Wie erleben Kinder eine Flucht – das Verlassen von Freunden und Familie auf der einen und das Ankommen in einer unbekannten Umgebung auf der anderen Seite? Die Bundeszentrale für politische Bildung erzählt in fünf kurzen Animationsfilmen die Geschichte von fünf Kindern aus verschiedenen Ländern der Welt. Aus eigener Perspektive beschreiben die Kinder ihre Gefühle und Sorgen, aber auch Hoffnungen und Träume. Durch die kindliche Perspektive eignen sich die Filme und die passend dazu bereitgestellten Materialien als Zugang zum Thema Flucht, Asyl und Vertreibung für Kinder ab 8 Jahren. 

Filme, weiterführende Infos und Materialien sind hier zu finden.

 

Bildquelle: pixabay.com / SvetlanaKv

 

Ähnliche Beiträge

OFFENsichtlich sein!

Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden

Weiterlesen »

Informationen zu MPLC und GEMA

Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten

Weiterlesen »