Die Hans Günther Adels-Stiftung fördert Projekte für Kinder und Jugendliche im Großraum Köln, die krank, behindert, elternlos oder sozial benachteiligt sind.
Für die Verbesserung der Lebensbedingungen und der Lebensqualität junger Menschen sucht die Stiftung starke Partner mit Leidenschaft für die Lebenswelt und die Lebenslagen junger Menschen und einer entsprechenden Expertise. Alle geförderten Projekte müssen professionell von gemeinnützigen Organisationen konzipiert, geplant, angeboten und durchgeführt werden.
Wie kann ein Antrag gestellt werden?
Eine Antragstellung ist nur nach vorherigem Erstgespräch möglich. Geplante Vorhaben gemeinnütziger Organisationen werden somit zunächst im Gespräch auf ihre grundsätzliche Förderfähigkeit durch die Hans Günther Adels-Stiftung überprüft. Hierdurch soll für beide Seiten ein unnötiger Bearbeitungsaufwand vermieden werden, falls das Vorhaben den Förderkriterien der Stiftung nicht entspricht.
Welche Projekte sind förderfähig?
insbesondere Vorhaben von freien gemeinnützigen Organisationen, die die Lebenssituation verbessern, vor allem von
- kranken Kindern und Jugendlichen,
- Kindern und Jugendlichen mit Behinderung,
- Kindern und Jugendlichen, deren Eltern verstorben oder aus sonstigen Gründen für der Erziehung ihrer Kinder nicht zur Verfügung stehen sowie
- Kindern und Jugendlichen mit sozialen Benachteiligungen.
Die Hans Günther Adels-Stiftung fördert insbesondere Vorhaben von freien gemeinnützigen Organisationen im Großraum Köln. Dazu gehören u. a. auch Ordensgemeinschaften und Kirchengemeinden.
Hier geht´s zur Stiftung: https://hga-stiftung.de/
Bild: davisuko-rhUU1pemhQ0/unsplash.com