Lass ma’ reden über Medienschutz im Schutzkonzept

Digitale Fortbildung am 3. Juni 2025 von 11.00 – 13.00 Uhr

Digitale Medien sind fester Bestandteil im Alltag junger Menschen – und damit auch ein bedeutender Aspekt für Schutzkonzepte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Doch wie kann ein wirkungsvoller Medienschutz konkret und praxisnah im eigenen Schutzkonzept verankert werden?

In dieser Fortbildung werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Rolle von Medienschutz im Kinderschutzkontext – speziell mit Blick auf die OKJA. Neben fachlichem Input erwarten die Teilnehmenden interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und Raum für kollegialen Austausch. Alle sind eingeladen, sich aktiv einzubringen!

Referentin: Laura Hinzen (Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW – fjmk)
Zielgruppe: Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Jetzt anmelden: Anmeldung_Lass_ma_reden

Ähnliche Beiträge

tapU – jetzt auch in Gebärdensprache

tapU steht für Sprachfähigkeit – und ist ein interaktives Bildungsangebot zur sexuellen Bildung und zur Prävention sexualisierter Gewalt, das speziell für Jugendliche ab 12 Jahren entwickelt wurde. Es unterstützt Fachkräfte dabei,

Weiterlesen »