Wir treten ein gegen Rechtspopulismus und Menschenfeindlichkeit

Wir treten ein für ein gesellschaftliches Miteinander in Vielfalt und wenden uns gegen jede Form von Diskriminierung, Menschenfeindlichkeit und Rechtspopulismus.  

Junge Menschen in ihrer gesamten Vielfalt besuchen die Einrichtungen der katholischen OKJA und spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider. Sie sind bei uns willkommen, unabhängig ihrer Hautfarben, Sprachen, Religionen, Ethnien, Kulturen, Geschlechtern, ihrer seelischen, emotionalen oder körperlichen Verfassung und unabhängig davon wieviel und welche Unterstützung sie im Alltag benötigen. Diese Vielfalt ist eine Bereicherung. Wir setzen uns ein für eine Gesellschaft, die Vielfalt anerkennt und als Chance begreift. Die Anerkennung von Diversität, von Vielfalt in unseren Einrichtungen liegt begründet in unserem christlichen Menschenbild und prägt unseren Alltag in den Einrichtungen.  

Lasst uns gemeinsam Flagge zeigen!  

#okjakanndas #vielfalt #demokratie #aufstehengegenrassismus 

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »