#OKJAkanndas – Ideen und Inspirationen

Getreu unserem Motto #OKJAkanndas haben die Kolleg*innen in den Einrichtungen in den vergangenen Monaten immer wieder neue Wege gefunden den Kontakt zu ihren Besucher*innen zu halten. Analog, hybrid oder digital, viele Wege führen zusammen.

Wir trotzen dem Corona-Blues und wollen mit euch gemeinsam Ideen und Inspirationen für Aktionen (digital/hybrid/analog) unter Pandemiebedingungen in euren Einrichtungen sammeln. Dafür haben wir ein Padlet angelegt. In den acht Kategoriespalten findet sich bereits einiges, wir sind aber weiterhin offen für mehr und fügen gerne weitere Ideen hinzu. Über die Links der Beiträge findet ihr entsprechende Seiten und Kanäle der Kolleg*innen, damit ihr direkt Kontakt aufnehmen könnt. Herzen verteilen und Kommentieren sind direkt auf dem Padlet möglich.

Fehlt etwas? Meldet euch einfach unter den angegebenen Mailadressen, das Padlet soll wachsen und laufend erweitert werden.

Mit Klick auf das Foto gelangt man zum Padlet.

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »