Studie zum Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung veröffentlicht!

Mit der Studie Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung des Deutschen Jugendinstituts im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung wurden individuelle Erfahrungen und Teilhabemöglichkeiten von Jugendlichen mit Behinderung in Alltag und Freizeit untersucht.

„Die Lebensumstände von Menschen mit Behinderung wurden in der Vergangenheit nicht ausreichend empirisch untersucht. Insbesondere bei Jugendlichen und ihren altersspezifischen Belangen gibt es Forschungslücken“, so die Baden-Württemberg Stiftung. Hintergrund für die Studie ist der Wunsch einen Überblick über die Lebenssituation junger Menschen mit Behinderung zu erhalten, um aufgrund der Erkenntnisse die Barrieren zu erkennen und abzubauen.

Im Verlauf der Studie wurden deutschlandweit ca. 2.700 Jugendliche im Altern von 13 bis 18 Jahren mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen befragt wurden.

Die komplette Studie als pdf:

https://www.dji.de/

 

Ähnliche Beiträge

OFFENsichtlich sein!

Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden

Weiterlesen »

Informationen zu MPLC und GEMA

Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten

Weiterlesen »