Leitlinien zum Umgang mit der AfD und anderen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Akteuren von der AGJ erschienen

Die Arbeitsgemeinschaft Kinder-und Jugendhilfe (AGJ) hat „Leitlinien zum Umgang mit populistischen und extremen Akteuren“ veröffentlicht, in der sie auf das SGB VIII, das Grundgesetz, die UN-Kinderrechtskonvention sowie die UN-Behindertenrechtskonvention als […]
Generationengerechtigkeit: Die Rechte junger Menschen in der alternden Gesellschaft stärken!

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) ruft in seinem aktuellen Impulspapier dazu auf, die Rechte junger Menschen in einer immer älter werdenden Gesellschaft zu diskutieren. Das Sachverständigengremium will einen dringend benötigten gesellschaftlichen Diskurs […]
Positionierung der AGOT NRW – Prävention sexualisierter Diskriminierung und sexualisierter Gewalt

Mit dem 2022 in Kraft getretenen Landeskinderschutzgesetz NRW sind die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aufgefordert Konzepte mit Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor körperlicher, psychischer und […]
Erfurter Erklärung der OKJA

Mit dem heutigen Tag (03.07.2024) veröffentlichen die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. (BAG OKJA) sowie der Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit (KV OKJA) eine „Erfurter Erklärung“ zur „Demokratiestärkung in […]
Die AGOT-NRW positioniert sich zum Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG)

Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) hat sich zum Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) positioniert und gibt in einer Handreichung zu Kooperation von Jugendarbeit […]