Auftrag und Anspruch politischer Bildung in der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit

Eine kritische Betrachtung des Status Quo. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Mit dem vorliegenden Positionspapier richtet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ihren Blick auf politische Bildung in den Handlungsfeldern Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit und formuliert hier den Auftrag politischer Bildungsarbeit aus. Dabei stellt die AGJ fest, dass Jugendarbeit und […]

Der LAG-Vorstand zu den überarbeiteten Jugendpastoralen Leitlinien

Im Herbst 2021 hat die Deutsche Bischofskonferenz neue Leitlinien zur Jugendpastoral verabschiedet. Unter dem Titel „Wirklichkeit wahrnehmen, Chancen finden, Berufung wählen“ entfalten die Leitlinien Orientierungen und Möglichkeiten einer Jugendpastoral in heutiger Gesellschaft. Entstanden sind die Leitlinien unter Mitarbeit von vielen Praktiker*innen aus den Handlungsfeldern der Jugendpastoral, Verantwortlichen der (Erz-)Bistümer, der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz und […]

Der beste Schutz gegen soziale Kälte: Räume der Jugendförderung auch im Winter offen halten

Arbeitskreis G5 fordert Abmilderung der Kostensteigerung für Träger der Jugendförderung Düsseldorf, 28.09.2022 Corona hat gezeigt: Das Bedürfnis junger Menschen sich zu treffen, nach selbstverantworteten Treffpunkten und Austauschmöglichkeiten hört im Winter nicht einfach auf. Gerade nach zwei Jahren Pandemie brauchen die Angebote der Jugendförderung ihren Raum – auch im Winter. Und dieser Raum wird teurer. Steigende […]

Politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit

Herausforderungen und Steuerungsmöglichkeiten für die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe Ein Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter Politische Bildung als Handlungsfeld in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist spätestens seit dem Erscheinen des 16. Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung in den öffentlichen Fokus gerückt worden. Die AG Jugendarbeit/Jugendförderung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter greift dieses Querschnittsthema in ihrem […]

#stimmefürdiejugend!

#stimmefürdiejugend! Gemeinsame Lösungen des Arbeitskreises G5 für die neue Landesregierung Wie wir junge Menschen besser beteiligen Der Arbeitskreis G5 sieht die neue Landesregierung vor der Herausforderung, eine kontinuierliche, politische Gestaltung der Lebensphasen Kindheit und Jugend zu ermöglichen – im Sinne von und mit jungen Menschen. Für dieses Ziel ist eine Bereitschaft in allen Politikbereichen erforderlich, […]