Die AGOT-NRW positioniert sich zum Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG)

Die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) hat sich zum Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) positioniert und gibt in einer Handreichung zu Kooperation von Jugendarbeit […]
Mehr queer! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Jugendalter. Queer-sensibles pädagogisches Handeln in der Jugendarbeit.

Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Im vorliegenden Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ wird die Bedeutung der Anliegen und Interessen von queeren jungen […]
Kürzungen am Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundes abwenden – bundeszentrale Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe bewahren und stärken!

Vor dem Hintergrund geplanter drastischer Kürzungen am KJP, die der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 vorsieht, hat die AGJ mit dem DBJR, dem AdB und GEMINI, der BKJ, der BAG […]
Auftrag und Anspruch politischer Bildung in der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit

Eine kritische Betrachtung des Status Quo. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Mit dem vorliegenden Positionspapier richtet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ihren Blick […]
Der LAG-Vorstand zu den überarbeiteten Jugendpastoralen Leitlinien

Im Herbst 2021 hat die Deutsche Bischofskonferenz neue Leitlinien zur Jugendpastoral verabschiedet. Unter dem Titel „Wirklichkeit wahrnehmen, Chancen finden, Berufung wählen“ entfalten die Leitlinien Orientierungen und Möglichkeiten einer Jugendpastoral in […]