Unser Statement: Politisches Handeln in der OKJA

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) steht wie kaum ein anderes Handlungsfeld der Jugendarbeit für eine Vielfalt an Querschnittsaufgaben. Ob Medienbildung, Inklusion, Kulturpädagogik oder Kinder- und Jugendschutz und viele weitere […]
Vergessene Kinderrechte? Geflüchtete Kinder und Jugendliche im Schatten der Migrationsdebatten

Positionspapier der AGOT-NRW zur Lage von Kindern und Jugendlichen in Konfliktsituationen Flucht und Migration stehen aktuell im gesellschaftlichen Fokus, während die Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendlichen unsichtbar gemacht […]
Ein Appell für Demokratie

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen trägt die Politik eine besondere Verantwortung: Sie muss Demokratie stärken, Zusammenhalt fördern und sich klar gegen jede Form der Ausgrenzung stellen. Die Entwicklungen sind alarmierend. […]
Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken, statt an ihnen zu sparen!

Stellungnahme zu den Einsparungen an der OKJA durch die Kommunen. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit handelt seit jeher unter einem finanziellen Druck. Die Akquise von Drittmitteln ist für viele […]
APPELL FÜR EINEN RETTUNGSSCHIRM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Im Zuge sich bundesweit immer weiter leerender Kassen und einem auf Bundes-, Landes- und Kommunaler Ebene um sich greifendem Sparzwangs appellieren wir für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche! Unser […]