Offen – die Juli-bis-September-Ausgabe

Offen 2014 - 07-09 titelSelbstgemixtes scheint offen-sichtlich gemeinsam noch besser zu schmecken!

Damit solches und ähnliches auch weiterhin gut gelingen mag, dazu will auch wieder unser kleines Onlineheft beitragen. Die  erste Herbst-Ausgabe bietet wieder ausgewählte aktuelle Informationen und Hintergründe sowie Berichte aus der Praxis der Einrichtungen, u.a. mit Artikeln

  • zur Bedeutung des Mindestlohns
  • zum neuen Siegel  „Kinderfreundliche Kommune“
  • zum aktuellen NRW-Bündnis für Freiräume 
  • zu einem jecken Inklusionsprojekt
  • und natürlich: Der aktuelle Einrichtungs-Link, gleich zweimal!

 

Zum Durchblättern, Ausdrucken oder Downloaden.

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »