Alles neu macht der Mai… Und bringt uns eine neue Ausgabe der Offen herbei!
Der Inhalt des Heftes gibt wieder – aktuell wichtige – fachliche Infos für und aus der (Alltags-)Praxis sowie zahlreiche, ausgewählte Hintergrundartikel, u.a.
Alles neu macht der Mai… Und bringt uns eine neue Ausgabe der Offen herbei!
Der Inhalt des Heftes gibt wieder – aktuell wichtige – fachliche Infos für und aus der (Alltags-)Praxis sowie zahlreiche, ausgewählte Hintergrundartikel, u.a.
Zu Beginn des Kriegs in der Ukraine haben wir ein Padlet mit hilfreichen Informationen für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erstellt. Seitdem sind fast 3 Monate vergangen, in
Getreu unserem Motto #OKJAkanndas haben die Kolleg*innen in den Einrichtungen in den vergangenen Monaten immer wieder neue Wege gefunden den Kontakt zu ihren Besucher*innen zu halten. Analog, hybrid oder digital,
Dinge hinterfragen zu wollen! …um auf Augenhöhe für unsere Besucher*innen da sein zu können, gerade dann wenn alles so komplex und schwierig zu sein scheint. …um voneinander zu lernen! …damit
Eine Arbeitshilfe des Kooperationsverbundes Offene Kinder- und Jugendarbeit (KV OKJA) Hier auch als Link: https://www.hamm.de/owncloud/ Der Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit (KV OKJA) hat sich im März 2016 mit dem
Ein Fachtag zum Thema Lobbyarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit muss sich immer wieder gegenüber politischen Verantwortungsträgern neu erklären. In den letzten zwei Jahrzehnten sind Einrichtungen geschlossen worden und Stellen wurden
Dieser Praxisleitfaden gibt Hilfestellung und Anregungen dazu, gekonnt mit Beratungsbedarfen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Praxis umzugehen: Ausgehend vom Beratungsverständnis und entsprechenden Zielsetzungen werden mögliche Bausteine von
Vor dem Hintergrund geplanter drastischer Kürzungen am KJP, die der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 vorsieht, hat die AGJ mit dem DBJR, dem AdB und GEMINI, der BKJ, der BAG
Informationen zu MPLC- und GEMA-Regelungen für Einrichtungen der katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind gesetzliche Regelungen zum Abspielen von Datenträgern/Nutzung von Streamingdiensten
Am Kielshof 2
51105 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.