Schnelltests für Beschäftigte in der OKJA

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt kostenlose Schnelltests für Beschäftigte der OKJA zur Verfügung. Diese werden vom Land finanziert und auch bereitgestellt. Für die Verteilung der Tests sind die örtlichen Jugendämter zuständig. […]
Kindheit und Jugend sind mehr als Betreuung und Schule. Ein Kommentar der BAG OKJE e.V. zum Betrieb von OKJA

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e.V. kommentiert nach gut einem Jahr „Leben mit Corona“ die Situation von Kindern und Jugendlichen und leistet Unterstützung für die Fachkräfte der Offenen Kinder- […]
Ich kann was! Die Initiative der Deutschen Telekom Stiftung startet die Bewerbungsphase 2021

Mit der bundesweiten Initiative „Ich kann was!“ unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Unter dem dauerhaften Motto „Kompetenzen für die digitale Welt“ unterstützt […]
#OKJAkanndas – Ideen und Inspirationen

Getreu unserem Motto #OKJAkanndas haben die Kolleg*innen in den Einrichtungen in den vergangenen Monaten immer wieder neue Wege gefunden den Kontakt zu ihren Besucher*innen zu halten. Analog, hybrid oder digital, […]
Kinder und Kinderrechte in Krisenzeiten stärken und schützen! – Eine Positionierung der AGOT-NRW

Die AGOT-NRW (Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW e.V.) hat sich erneut mit der aktuellen Situation von Kindern und Jugendlichen während der Corona Pandemie befasst und stellt in der dazu veröffentlichten Stellungnahme […]