Kurz vor den Ferien noch ein paar hilfreiche, spannende, inspirierende,… Infos aus und für das Arbeitsfeld! Die neue Ausgabe der OFFEN 01.-06/2021 ist da!
Kurz vor den Ferien noch ein paar hilfreiche, spannende, inspirierende,… Infos aus und für das Arbeitsfeld! Die neue Ausgabe der OFFEN 01.-06/2021 ist da!
Zu Beginn des Kriegs in der Ukraine haben wir ein Padlet mit hilfreichen Informationen für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erstellt. Seitdem sind fast 3 Monate vergangen, in
Getreu unserem Motto #OKJAkanndas haben die Kolleg*innen in den Einrichtungen in den vergangenen Monaten immer wieder neue Wege gefunden den Kontakt zu ihren Besucher*innen zu halten. Analog, hybrid oder digital,
Fachtag des LWL am 01. Juli 2025 von 09:30 – 16:30 Uhr im LWL-Landeshaus in Münster. Im Zentrum der Tagung steht die Frage, wie Inklusion in der Jugendförderung noch stärker
Arbeitstreffen des Kooperationsverbundes OKJA zur Erfurter Erklärung 06.06.2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Online via Zoom Am 14.06.2024 haben der Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit und die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder-
Symbole, Emojis und Codes werden auf verschiedenen (digitalen) Kommunikationswegen genutzt um Menschenfeindlichkeit, Propaganda, Diskriminierung, Rassismus,… in subtiler Form zu transportieren. Sie sind auch Erkennungs- und Zugehörigkeitsmarker für Rechtsextreme. Man versucht
Gemeinsam mit der RheinFlanke gGmbH bietet der LVR eine umfassende, handlungsfeldübergreifende Fortbildung für alle pädagogischen Fachkräfte an, die mit jungen Menschen arbeiten und Sportangebote mit sozialer Arbeit professionell verknüpfen möchten.
Mit der Veranstaltung „Politische Bildung im Alltag der OKJA“ bieten wir die dritte Fortbildung im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „OKJA ist nicht neutral“ an. Sie findet statt am 29.04.2025 in der
Antragstellung Inklusionsscheck Mit dem Inklusionsscheck NRW möchte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung stärken. Gute Ideen und Aktivitäten vor Ort
Breite Straße 101
50667 Köln
Tel: 0221 899 933-0
gefördert durch:
Hiermit melde ich mich für den Newsletter der LAG Kath. OKJA an. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, Lösungen zu finden, um den Zugang für alle zu verbessern. Bei Fragen oder speziellen Bedürfnissen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.