Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?

Die Servicestelle Jugendschutz Sachsen-Anhalt hat eine hochaktuelle Handreichung „Mit Kindern über Krieg reden?“ erstellt. Darin enthalten sind pädagogische Tipps zur Aufbereitung solcher Gespräche, aber auch Link- und weitere Literaturtipps zu altersgemäßer Sachinformation, Hilfe und Unterstützungsadressen.

Die Handreichung ist auch auf arabisch, ukrainisch, russisch, polnisch und rumänisch erhältlich.

Handreichung „Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?“

Bild: Elena Mozhvilo /unsplash.com

Ähnliche Beiträge

„Junge Menschen (machen das) zusammen“

Förderpreis 2025 des Landespräventionsrats NRW Erstmalig in 2025 wird der NRW-Förderpreis „Junge Menschen (machen das) zusammen“ für gesellschaftliches Miteinander ausgeschrieben. Kinder und Jugendliche sollen damit ermutigt und unterstützt werden, eigene

Weiterlesen »