Die Kämpgen-Stiftung wurde 1983 von den Unternehmern Hanni und Clemens Kämpgen gegründet, mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern.
Dafür fördert die Stiftung vielfältige Maßnahmen, Projekte und Initiativen, die den Menschen Alternativen in allen Lebensbereichen bieten. Dazu gehören die Verbesserung der persönlichen Wohnsituation, die Teilnahme an Bildung und Beruf sowie eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Derzeit konzentrieren wir unsere Unterstützung auf gemeinnützige Institutionen mit Sitz im Großraum Köln oder auf Projekte, die in Köln umgesetzt werden. Alle Förderbedingungen finden Sie in unseren Fördergrundsätzen, die Sie hier herunterladen können.
Welche Förderschwerpunkte verfolgt die Kämpgen-Stiftung?
Die Stiftung unterstützt Projekte, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den Bereichen Wohnen, Bildung, Arbeit und Freizeit fördern. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung inklusiver Lebens- und Rahmenbedingungen sowie auf der Barrierefreiheit.
Welche Voraussetzung müssen Projekte erfüllen?
Die Projekte, die eine Förderung erhalten, sollen nachhaltig sein, wirksame Ergebnisse erzielen und darauf abzielen, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Weitere Kriterien finden Sie in den Förderrichtlinien auf unserer Webseite https://kaempgen-stiftung.de/stiftungszweck.
Wie reiche ich einen Antrag ein?
Ein Antrag kann ausschließlich über unsere Internetseite https://kaempgen-stiftung.de/antragsstellung/ eingereicht werden.
Bild: Alex Gruber/unsplash.com