Jugendschutz in leichter Sprache

Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) ist allgemein bekannt und anerkannt. Dessen Sprache jedoch ist mit juristischen Termini besetzt und somit nicht immer für alle Menschen gleichermaßen verständlich. Um dem inklusiven Anspruch gerecht zu werden, allen Menschen Zugang zu Informationen zu ermöglichen, wurde das JuSchG nun in leicht verständlicher Sprache in ein Dossier übersetzt. Zudem werden die wichtigsten Punkte des JuSchG auf einem Plakat aufgegriffen und in einfachen Worten wiedergegeben.

Das Dossier ist in Zusammenarbeit zwischen der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. und der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. erarbeitet worden.

 

Das kostenlose Dossier kann hier bestellt werden.

Bilder: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V.

 

 

Ähnliche Beiträge

Fast jeder zweite Jugendliche erlebt im Alltag Ausgrenzung, Beleidigungen oder Gewalt. Trotzdem sprechen fast 80 % der Betroffenen selten oder nie darüber. Gemeinsam mit ihren Projekt-Partnern möchte Aktion Mensch Jugendliche

Weiterlesen »

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »