Wir bieten Ihnen einen Inklusions-Check in Form einer Inhouse-Fortbildung an.
Noch ist Inklusion vielerorts eine Vision. Doch seit der Unterzeichnung der UN-Konventionen über die Rechte behinderter Menschen im Jahre 2007 ist der Gedanke der Inklusion gesetzlich verankert und einklagbar. Bereits im Kindesalter wird die Basis für ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Wenn der Gedanke der Inklusion schon in der Schule und in der Freizeit verankert ist, wird auch im Erwachsenenalter der Umgang auf Augenhöhe als Normalität erlebt. Wir wollen den Prozess der Inklusion für Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Ihnen weiter voranbringen.
Das Inhouse-Prinzip:
• Sie rufen uns an und vereinbaren einen Termin mit uns
• Wir kommen zu Ihnen ins Team
• 1 ½ bis 3 Stunden (je nach Vereinbarung) arbeiten wir gemeinsam zum Thema Inklusion
• Ihre persönlichen Wünsche werden dabei berücksichtigt
• Egal, ob Sie schon erste Schritte gemacht haben oder Sie sich auf den Weg machen wollen
Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und auf die Begegnung mit Ihnen und Ihren Teams.
Informationen und Anfragen:
Andrea Heinz
0221-899933-15
a.heinz@lag-kath-okja-nrw.de
Bild: pixabay.com