Jugendalltag 2020 – erste Ergebnisse der Befragung „JuCo 2“

Der Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der CoronaZeit“ hat bereits im Frühjahr 2020 eine erste Befragung an Jugendlichen darüber durchgeführt, wie sie den damals ersten Lockdown erleben, welche […]
Nutzungsbedingungen? – Kein Problem

Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Apps oder Onlinediensten sind häufig lang und kompliziert geschrieben, so dass sie von den Nutzer*innen akzeptiert werden, ohne gelesen worden zu sein. Zusammen mit Handysektor stellt […]
Wahlprüfsteine für die Kommunalwahlen in NRW – ein Beitrag der Demokratiebildung in der OKJA

Am 13. September finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Als Jugendarbeiter*innen sind wir aufgefordert unseren Beitrag zu leisten für die Demokratiebildung, sowie der Beteiligung und Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen […]
Studie zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit“

„Der Lock Down ist kein Knock Down!“ – Eine neue Studie an der HAW Hamburg untersuchte die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg während des Lock […]
Tutorial „Discord für Einsteiger*innen in der Kinder- und Jugendarbeit“

Die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW (fjmk NRW) hat in unserem Auftrag ein Video-Tutorial „Discord in der Kinder- und Jugendarbeit – Tutorial für Einsteiger*innen“ erstellt, dass wir auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht haben. […]