Handreichung „Beteiligung an Konzeptprozessen“

In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sollte die Beteiligung junger Menschen gelebte Praxis sein. Denn kaum ein anderes Handlungsfeld in der Jugendförderung eignet sich für die Beteiligung junger Menschen besser […]
„Lass ma‘ über lebendige Schutzkonzepte und deren Entwicklung reden“.

Lass ma‘ reden über lebendige Schutzkonzepte und deren Entwicklung Kostenlose, digitale Fortbildung am 23.04.2024 von 11:00 – 13:00 Uhr Körperliche und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen geschieht nicht aus […]
WDR Kinderrechtepreis 2024: Jetzt bewerben!

Wer kann teilnehmen? Der WDR-Kinderrechtepreis richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen, die sich vorbildlich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland oder im Ausland einsetzen. Bewerben können […]
72-Stunden-Aktion „Euch schickt der Himmel“! Jetzt anmelden und mitmachen!

Die 72-Stunden-Aktion ist die Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der katholischen Jugendverbände in Deutschland. Drei Tage lang werden dabei bundesweit unter dem Motto „Uns schickt der […]
Fördermittel durch das Deutsche Kinderhilfswerk bis 30. September beantragen

Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit können bis zum 30. September 2024 einen Antrag für die Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen und bis zu 10.000 Euro zu erhalten. Ziel […]