BUCHTIPP: “Herausforderungen des Jugendalters“

Thomas Rauschenbach/ Stefan Borrmann (Hrsg.)
Erscheinungsjahr: 10/2013
236 Seiten
Verlag: BELTZ JUVENTA
ISBN 978-3-7799-2905-5

Jugendliche sind in der heutigen Gesellschaft mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. In dem Buch werden jene Herausforderungen in den Mittelpunkt gerückt, zu denen Jugendliche – jenseits von Akteuren und Institutionen – selbst ein Verhältnis finden, mit denen sie umgehen müssen. Konkret werden die Themen Selbstständigkeit, Medien, Sexualität und Partnerschaft, Geschlecht, Jugendkulturen, Gesundheit, Religion und Armut aufgegriffen. Das Buch bietet somit einen Einblick in das Themenspektrum, das Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden beschäftigt. Es bietet damit Fachkräften des Sozial-, Bildungs- und Erziehungswesens eine Grundlage für ihr berufliches Handeln.

 

Bild: Beltz Juventa

 

 

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »