Politisch? Aber sowas von!

Oft wurde schon in den Kommunen NRWs der Ruf nach einem Jugendparlament laut – damit die Jugend ein Sprachrohr auf der politischen Bühne erhält. Und oft ist diese Idee schon […]
Eine gemischte Tüte – ein Rückblick

Eine Menge los war in NRW zwischen dem 29. April und dem 15. Mai 2022, nicht nur wegen der bevorstehenden Landtagswahl, sondern vor allem, weil etwa 140 Einrichtungen der Offenen […]
Krieg, Flucht, Angst, Trauma und immer noch Corona – große Herausforderungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

Mit Ausbruch des Krieges erreicht uns täglich eine Flut an Nachrichten und Bildern, die besonders bei Kindern und Jugendlichen im Gedächtnis bleiben und wirken. Ob via TikTok, WhatsApp oder durch […]
Leitlinien für die Jugendpastoral

Am 27.10.2021 wurden die neuen Leitlinien der Jugendpastoral „Wirklichkeit wahrnehmen – Chancen finden – Berufung wählen“ von der Deutschen Bischofskonferenz verabschiedet und veröffentlicht. Anlässe für die Neufassung der Leitlinien für […]
Jede Menge Zacks und Hopplas – Start von GEBe in den NRW-(Erz-)Bistümern gestartet

Kinder und Jugendliche wollen beteiligt werden. Sie haben eigene Themen, Wünsche, Anliegen – gut so! Partizipation ist schließlich eines der Grundprinzipien der OKJA und gehört damit quasi zu ihrer DNA. […]