Wie viel Sparen geht noch bis…?

Die finanzielle Situation der Jugendeinrichtungen im Fokus Die AGOT-NRW hat sich als Interessenvertretung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW mit den Herausforderungen der allgemeinen Kostensteigerungen, mit denen sich […]
Erfurter Erklärung der OKJA

Mit dem heutigen Tag (03.07.2024) veröffentlichen die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. (BAG OKJA) sowie der Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit (KV OKJA) eine „Erfurter Erklärung“ zur „Demokratiestärkung in […]
#DASistOKJA – unser Fotowettbewerb

Im Oktober vergangenen Jahres haben wir zum Fotowettbewerb #DASistOKJA aufgerufen. Die Teilnehmenden waren eingeladen unter den Fragestellungen… Was genau verbindet Ihr mit OKJA? Wofür seid Ihr dankbar? Wofür trägt OKJA […]
Die Jugend hat gewählt: Ist TikTok schuld am Wahlergebnis?

Europa hat gewählt! Erstmalig durften auch junge Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme bei einer Europawahl abgeben. Über das Ergebnis wurde viel diskutiert. Dabei wurde vom „Rechtsruck der Jugend“ bereits […]
SAG AN! – Jugendbefragung im Bistum Münster

Die Akteur*innen im Feld der Jugendpastoral haben den Auftrag junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Dabei ist es zu wenig Angebote bereitzustellen, die junge Menschen nutzen (sollen). Es ist […]