Studie zum Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung veröffentlicht!

Mit der Studie Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung des Deutschen Jugendinstituts im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung wurden individuelle Erfahrungen und Teilhabemöglichkeiten von Jugendlichen mit Behinderung in Alltag und Freizeit untersucht.

„Die Lebensumstände von Menschen mit Behinderung wurden in der Vergangenheit nicht ausreichend empirisch untersucht. Insbesondere bei Jugendlichen und ihren altersspezifischen Belangen gibt es Forschungslücken“, so die Baden-Württemberg Stiftung. Hintergrund für die Studie ist der Wunsch einen Überblick über die Lebenssituation junger Menschen mit Behinderung zu erhalten, um aufgrund der Erkenntnisse die Barrieren zu erkennen und abzubauen.

Im Verlauf der Studie wurden deutschlandweit ca. 2.700 Jugendliche im Altern von 13 bis 18 Jahren mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen befragt wurden.

Die komplette Studie als pdf:

https://www.dji.de/

 

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »

Lümmeln. Laut werden. Loslegen.

Band 1 – Demokratische Lebenswelten Die Abschlusshandreichung des Projekts „MUT – Demokratische Lebenswelten in der sächsischen Jugendarbeit stärken“ der AGJF-Sachsen ist erschienen! Wie können Fachkräfte ein Setting schaffen, das demokratische

Weiterlesen »

Fundraising: Unsere digitale Pinnwand

Fundraising bietet der Offenen Kinder- und Jugendarbeit die Chance, zusätzliche Projekte umzusetzen, die direkt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Durch gezielte Mittelakquise können Angebote erweitert und die

Weiterlesen »