Der WDR-Kinderrechte Preis 2022 – jetzt bewerben

Kinder haben Rechte – in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind diese Rechte allen Akteur*innen hinlänglich bekannt. Sie werden respektiert und Kinder werden über ihre Rechte informiert und darin gestärkt diese auch entsprechend einzufordern.

Der WDR Kinderrechtepreis richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen, die sich vorbildlich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention einsetzen.

Bewerben können sich Kinder und Erwachsene, die engagiert, kreativ und nachhaltig für die Interessen von Kindern eintreten und versuchen, strukturelle Veränderungen zugunsten von Kindern herbeizuführen.

Der Preis ist mit insgesamt 5.000 € dotiert, die auf verschiedene Preisträger aufgeteilt werden.

Teilnahmevoraussetzung ist die schriftliche Kurzdarstellung des laufenden oder bereits durchgeführten Projektes bzw. der durchgeführten Aktion.  Die Jurys entscheiden im Juni. Die Preisträger*innen werden im Programm des WDR vorgestellt.

Einsendeschluss ist der 31.03.2022

Alle weiteren Infos gibt´s auf der Webseite des WDR: https://www1.wdr.de/

Bild: Gabriel Valdez/Unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »