Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Corona-Zeiten – Zwischenbilanz und Forderungen der AGJ

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) zieht in ihrem aktuellen Positionspapier „Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Corona-Zeiten eine Zwischenbilanz zu den Auswirkungen auf Jugendliche, junge Erwachsene und die Strukturen der Jugend(sozial)arbeit“. Sie gewährt außerdem einen ausführlichen Einblick in die vielfältigen, schwierigen Situationen von Heranwachsenden und die z.T. eingeschränkte oder stark veränderte Arbeitsweise der Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe während der Corona-Pandemie.

In einem zweiten Schritt stellt die AGJ relevante unterschiedliche Forderungen an die Politik auf, um den Versäumnissen der letzten 1,5 Jahren ganzheitlich entgegenzuwirken.

Hier geht´s zur Stellungnahme der AGJ:

AGJ_Positionspapier_Corona_Jugendarbeit

 

Bild: unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Verloren im Netz

Wie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt manipuliert werden. Mimikama hat eine Dokumentation in Form einer Sammlung von Analysen, Recherchen und Kommentaren veröffentlicht. Sie dokumentiert, wie Kinder und Jugendliche

Weiterlesen »